SPD Ortsverein lädt am 22.04.2025 ein, zur Diskussion über den Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU

Die Veranstaltung findet am

Dienstag den 22.04.2025

ab 19 Uhr

im Gemeindezentrum Helsa Berliner Str. 20 statt.

Der SPD-Vorstand des Ortsvereins Helsa möchte alle Mitglieder zu einer Informationveranstaltung und Diskussion zum Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU Einladen.

Über eine rege Teilnahme und interessante Diskussionen würden wir sehr freuen, denn es steht für Deutschland und besonders für die SPD viel auf dem Spiel.
Das Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag findet vom 15. bis 29.04. statt. Hier können alle SPD-Mitglieder entscheiden, ob sie dem Koalitionsvertrag zustimmen oder nicht.
Zur Teilnahme an der Onlineabstimmung, erhalten sie, wenn nötig, an diesem Abend gerne Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
SPD-Vorstand Ortsverein Helsa

Neuer Vorstand seit 07.02.2025

Thorsten Nau          Vorsitzender

Peter Müller Stellv. Vorsitzender

Gerhard  Wagner Kassierer

Lars Vopicka Stellv. Kassierer

Gitta Brede Schriftführerin

Uwe Schmidt Beisitzer

Martina Wagner Beisitzerin

Gerold Kunert Beisitzer

Gerhard Schneider Beisitzer

Brigitte Kunert Beisitzerin

Holger Wittich Beisitzer

Joana Rudek Kassenprüferin

Uwe Schmidt Kassenprüfer

Einladung zur Winterwanderung

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde,

es ist wieder einmal soweit: unsere nächste Wanderung steht an!

Diesmal geht es vom Parkplatz des Gemeindezentrums in Helsa durch das Kleine Feld zum Helser Born. Von dort aus geht es bergab nach Wickenrode. Im goldenen Adler habe ich Plätze bestellt, um uns nach der Wanderung zu stärken (Essen und Trinken) und gemütlich zusammen zu sitzen. Um 17 Uhr erwarten wir alle Nichtwanderer.

Wenn jemand auf einen Transportdienst angewiesen ist, gebt das bitte bei der Anmeldung an.

Sonnabend, 15. März 2025, 15 Uhr ab Gemeindezentrum Helsa

Nichtwanderer ab 17 Uhr im Goldenen Adler

Anmeldungen an Uwe Schmidt: falkenschmidt@t-online.de oder

05605 / 6187 oder 0175 4508044

bis zum 12. März

Der Vorstand freut sich über eine rege  Beteiligung und auf einen schönen Wandertag!

Viele Grüße

Uwe Schmidt

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2025

Ein Aufregendes und Ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen.

Nicht weniger ereignisreich beginnt dann schon in einigen Wochen das Jahr 2025 bei dem uns gleich zu beginn eine Bundestagswahl ins Haus steht.

Wir danken allen für das entgegengebrachte Vertrauen und die Zusammenarbeit in weiterhin nicht einfachen Zeiten.

Wir wünschen uns , dass alle in der Weihnachtszeit etwas zur Ruhe kommen und die freien Tage genießen können.

In diesem Sinne wünschen wir unseren Mitgliedern, deren Familien und Angehörigen sowie allen Freunden, eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesegnetes neues Jahr 2025.

Mit Sozialdemokratischen Grüßen

der Vorstand SPD OV Helsa

Einladung zur Mitgliederversammlung des SPD -Ortsvereins Helsa am 26.11.2024 um 18:00 Uhr

Liebes Mitglied des SPD Ortsvereins Helsa,

hiermit lade ich Dich recht herzlich zur Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereines Helsa am Dienstag den 26.11.2024, um 18:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Eschenstruth Mühlenweg 39 ein.

Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl findet die Unterbezirks-Delegiertenkonferenz, welche für März 2025 geplant war, am 06.12.2024 statt.

Für diese Konferenz sind vom Ortsverband Helsa zwei delegierte vorgesehen welche in einer geheimen Wahl zu bestimmen sind.

Die Tagesordnung hierfür lautet wie folgt:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 15.10.204
  • Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Unterbezirks Delegiertenkonferenz am 06.12.2024
  • Die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Wahlkreiskonferenz ist in:
  • einem eigenständigen Wahlgang
  • in einer Listenwahl gem. §8 Wahlordnung
  • geheim durchzuführen.
  • Wir benötigen zwei delegierte und möglichst auch bis zu sechs Ersatzdelegierte.
  • Es erfolgt eine namentliche Meldung an die UB-Geschäftsstelle

3.. Sonstiges

4. Freie Diskussion

Ich bitte um zahlreiches Erscheinen.

Mit sozialdemokratischen Grüßen

Thorsten Nau

Stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender

Gedenkmaleinweihung der Opfer der NS-Zeit in Eschenstruth und Umgebung

Am 17.11.2024 (Volkstrauertag) waren wir mit einer Abordnung zur Gedenkmal Einweihung

 „Zum Gedenken der geschundenen und entrechteten Menschen in der NS-Zeit an dieser Stelle“

mit einer Abordnung dabei. (leider sind nicht alle Mitglieder mit auf dem Foto)

Auch der dazu stattgefundene Gottesdienst und die darauffolgende Ansprache von Bürgermeister Schönemann nahmen Bezug auf das Denkmal. Beide, Gottesdienst und Ansprache bezogen sich hierbei auf die Vergangenheit aber auch auf die aktuellen politischen Lagen und Konflikte in Bezug auf das jetzt und hier.

Unsere Hoffnung besteht darin das wir eine solche Zeit nicht erleben müssen.

Spaziergang gegen rechts

auch wir als SPD Ortsverein Helsa unterstützen die Aktion Wickenröder Bürger!

Am Samstag den 21.09.2024 um 17:00 Uhr wird zu einer angemeldeten Demonstration in Wickenrode eingeladen.

Treffen ist um 17:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wickenröder Gemeinschaftshaus.

Hier soll ein Zeichen für den Schutz unserer demokratischen Grundwerte gesetzt werden, dies befürworten und unterstützen wir und bitte um rege Teilnahme.

Stadtradeln 2024

auch die Gemeinde Helsa ist dieses Jahr wieder mit dabei sei du es auch.

Vom 25.05.2024 – 14.06.2024 findet wieder das Stadtradeln statt.

Wer Lust hat mitzumachen schließt sich gerne dem Team „SPD OV Helsa“ an.

Informationen zur Aktion findet ihr in der “mein Ort” App oder unter https://www.stadtradeln.de/home

Macht mit beim:

Radeln für ein gutes Klima

Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.