Startseite

JHV 2024 Nachtrag

Für unsere Jahreshauptversammlung am 02.03.2024 konnten wir unter dem Tagesordnungspunkt Grußworte eine ehemalige Europaabgeordnete gewinnen.

Im Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Europa zum zehnten Mal die Abgeordneten des Europäischen Parlaments, für die zweitgrößte Wahl der Welt ist diese ehem. Europaabgeordnete für den SPD-Bezirk Hessen-Nord erneut nominiert.

Seid gespannt wer es ist und wir freuen uns auf einen interessanten Redebeitrag zum Thema Europa.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Am: 02.03 2024

Start: 19:30 Uhr

Ort: Gemeindezentrum Helsa Gemeindesaal

Tagesordnung

Top 1              Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Top 2              Genehmigung der Tagesordnung

Top 3              Verlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten JHV

Top 4              Berichte

  1. der Gremien
  2. der Fraktion
  3. des Bürgermeisters

Top 5              Ehrungen

Top 6              Anträge

Top 7              Grußworte

Top 8              Verschiedenes

Anfragen und Anträge können Fristgerecht laut Satzung beim Vorstand eingereicht werden.

 

 wieso – weshalb – warum?!

Ankauf des Gebäudekomplexes „alter EDEKA Markt“ in Eschenstruth

 

Warum auch die Fraktion der SPD, trotz schwieriger Finanzlage der Gemeinde, einstimmig für diesen Ankauf war.

Vorweg zur Nahversorgung in Eschenstruth, nach vielen Versuchen durch die Gemeinde Helsa ist es nicht gelungen einen Betreiber zu finden.

Das bestehende Gebäude konnte zunächst nicht durch die Gemeinde angekauft werden, da es keine Einigung innerhalb der Erbengemeinschaft gab.

Nach dem langen Leerstand ist es nun schwieriger einen Betreiber zu finden. Die Gründe dafür sind vielfältig, die Lage des Gebäudes ist nicht optimal, das Objekt oder die Flächen sind für einen Dorfladen zu groß, das Kaufverhalten hat sich geändert, etc…

Als Resümee steht hier derzeit jedenfalls fest, dass es schwierig wird, dort wieder einen Lebensmittelmarkt zu etablieren.

Warum nun haben wir dem Kauf dennoch zugestimmt:

Da bereits 2022 der Ankauf geplant war, sind bereits Rücklagen dazu im Haushalt vorhanden.

Der Gebäudekomplex trägt sich aufgrund bestehender Verträge von Vermietungen und der Photovoltaikanlage die nächsten Jahre selbst.

Die Gemeinde und ihre Gremien haben konkrete Pläne für das Gebäude.

Die Umsetzung soll jedoch in Ruhe geprüft werden.

Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen und nicht in ein paar Wochen oder Monaten entschieden sein.

In diesem Zuge werden auch die anderen gemeindlichen Gebäude auf langfristige Wirtschaftlichkeit geprüft werden.

Ministers für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur kommt aus Nordhessen

Herzlichen Glückwunsch Timon Gremmels zur Ernennung und viel Erfolg:

2024.01.19 – “Gestern bin ich für das Amt des hessischen Ministers für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur vereidigt worden. Ich werde eine starke Stimme für die hessischen Kultur-, Kunst,- Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen und auch für die nordhessischen Interessen am Kabinettstisch in Wiesbaden sein.

Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben. Zugleich fällt mir der Abschied aus Berlin nicht leicht. Es war eine tolle Zeit, in der wir als SPD insbesondere in der aktuellen Wahlperiode viel bewegt haben. Meine Berliner Kolleg*innen werden das auch weiterhin tun.

Ich hatte in den letzten 14 Jahren sowohl als Landtags- als auch als Bundestagsabgeordneter viele intensive Begegnungen, Gespräche und Veranstaltungen, habe dabei viele Menschen kennen und schätzen gelernt. Ihnen allen und vor allem meinen Wähler\*innen und Genoss\*innen danke ich für ihre Unterstützung über all die Jahre!”

Vorstandwahlen des SPD Ortsvereins Helsa vom 27.11.2023

Neuer Vorstand des SPD Ortsvereins Helsa gewählt am 27.11.2023

Liebes Mitglied des SPD Ortsvereins Helsa,

Zur Jahreshauptversammlung am 27.11.2023 im Gemeindesaal der Gemeinde Helsa wurde folgender neuer Vorstand gewählt:

  • Vorsitzender : Max Jäger
  • Stellvertretender Vorsitzender: Thorsten Nau
  • Kassierer: Gerhard Wagner
  • Stellvertretender Kassierer: Lars Vopicka
  • Schriftführerin: Gitta Brede
  • Beisitzer/innen:
    • Uwe Schmidt
    • Gerhard Schneider
    • Martina Wagner
    • Gerold Kunert
    • Brigitte Kunert
  • Kassenprüfen/in:
    • Nina Riemann
    • Gunda Meywirth

Mit sozialdemokratischen Grüßen

SPD Ortsvereins – Sommerwanderung am 01.07.2023

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,

auch in diesem Jahr wollen wir wieder eine Sommerwanderung machen. Diesmal wandern wir durch den Stiftswald und es ist geplant uns dort alle „Sehenswürdigkeiten“ anzuschauen.

Wir treffen uns am

Sonnabend, dem 1. Juli 2023, um 14 Uhr

an der Lachshuhnklause in Eschenstruth

Thorsten Nau wird uns von dort aus zum Michelkopfsee, über die Lewalterhütte und oberhalb der neuen BAB 44 zurück nach Eschenstruth führen. Je nachdem wie gut ihr zu Fuss seit, wird der Weg angepasst, die Wanderung soll nämlich  nicht länger als zwei Stunden dauern. Denn ab 16.30 Uhr wartet Rosi in der Lachshuhnklause auf uns.

Ab 16.30 Uhr sollten auch alle Nichtwanderer dort eintreffen!

Bitte meldet euch verbindlich bis Mittwoch, 28. Juni 2023 bei mir an:

E-Mail : falkenschmidt@t-online.de oder 05605 / 6187

Wir wünschen uns, dass viele von euch dabei sein werden, und wir freuen uns auf eine schöne Wanderung und auf ein fröhliches Miteinander.

Viele Grüße auch von unserem Vorsitzenden Max Jäger

Thorsten Nau und Uwe Schmidt